französischer Historiker und Publizist; einer der Hauptvertreter der dritten Generation der Nouvelle Histoire; beschäftigt sich v. a. mit der Geschichte des Mittelalters; Veröffentl. u. a.: "Pour un autre moyen âge", "Saint Louis", "L'europe est-elle née au moyen âge?"
* 1. Januar 1924 Toulon
† 1. April 2014 Paris
Herkunft
Jacques Louis Le Goff wurde am 1. Jan. 1924 in Toulon als Sohn des Englischlehrers Jean Le Goff geboren. Seine Mutter erzog ihn sehr streng religiös, er selbst nannte sich später Agnostiker.
Ausbildung
B. besuchte das Lycée in Toulon, das Lycée Thiers in Marseille und das Lycée Louis-le-Grand in Paris. Geschichte studierte L. in Paris an der Ecole normale supérieure und der Faculté des lettres sowie an der Karlsuniversität in Prag. 1951/1952 forschte er als Stipendiat am Lincoln College der Oxford University.
Wirken
Schon zuvor lehrte L. 1950/1951 am Lycée von Amiens, und 1952 wirkte er an der Ecole Française in Rom. 1953/1954 und 1959/1960 erfüllte er Forschungsaufträge am Centre national de la recherche scientifique. Von 1954 bis 1959 hatte L. dann in Lille eine Stelle als Universitätsassistent an der dortigen Faculté des lettres inne, bevor er 1960 in Paris eine Dozentur (maître-assistant) an der Ecole pratique ...